Igari Makeup: Frischer, natürlicher Look
Hallo ihr Lieben!
Wusstest du, dass 70% der Frauen sich wünschen, im Alltag einen schnelleren und natürlicheren Makeup-Look zu erzielen? Klingt das bekannt? Dann bist du hier genau richtig!
„Kein Zeit, für's Schminken?" – Dieser Ausrede machen wir heute ein Ende! Bereit für einen frischen Wind in deiner Beauty-Routine?
Wir verraten dir alles, was du wissen musst – bleib dran und lies den Artikel bis zum Schluss! Du wirst begeistert sein!
Igari Makeup: Frischer, Natürlicher Look
Reader, haben Sie sich jemals gefragt, wie man den angesagten, natürlichen Igari-Makeup-Look perfekt hinbekommt? Es ist mehr als nur ein Trend; es ist ein Statement für natürliche Schönheit. Dieser Look betont Ihre individuellen Gesichtszüge, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Mit dem richtigen Know-how lässt sich der Igari-Look einfach nachschminken, egal ob für den Alltag oder einen besonderen Anlass. Ich habe jahrelange Erfahrung im Bereich Beauty und habe den Igari-Makeup-Look ausführlich analysiert, um Ihnen die besten Tipps und Tricks zu präsentieren.
Die Essenz des Igari Makeups: Natürlichkeit und Frische
Der Igari-Makeup-Look, benannt nach der japanischen Make-up-Artistin Fumiko Igari, zeichnet sich durch seine Natürlichkeit und seine frische Ausstrahlung aus. Es geht darum, die eigene Schönheit zu unterstreichen und nicht zu maskieren.
Im Gegensatz zu starkem Contouring und auffälligem Make-up setzt Igari-Makeup auf dezente Akzente. Der Fokus liegt auf einer strahlenden Haut, leicht getönten Lippen und natürlich wirkenden Augen.
Dieser Look ist unglaublich vielseitig und kann an verschiedene Hauttypen und -farben angepasst werden. Er ist perfekt für jeden, der einen natürlichen, aber dennoch gepflegten Look bevorzugt.
Die perfekte Hautvorbereitung für Igari Makeup
Eine makellose Haut ist die Grundlage für jedes gelungene Make-up, besonders für den Igari-Look. Beginnen Sie immer mit einer gründlichen Reinigung und Pflege.
Eine gut hydrierte Haut wirkt strahlender und lässt das Make-up besser aussehen. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme, die zu Ihrem Hauttyp passt.
Ein Primer sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild und verlängert die Haltbarkeit des Make-ups. Wählen Sie einen Primer, der mattierende oder feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat, je nach Bedarf.
Die richtige Foundation für den Igari-Look
Für den Igari-Look ist eine leichte Foundation oder BB Cream ideal. Vermeiden Sie zu deckende Foundations, da diese den natürlichen Look beeinträchtigen.
Tragen Sie die Foundation mit den Fingern, einem Pinsel oder einem Schwamm auf. Verblenden Sie die Foundation sorgfältig, um einen natürlichen Übergang zu schaffen.
Wichtig ist, dass die Foundation Ihrem Hautton entspricht. Testen Sie die Foundation am Unterarm, um den richtigen Farbton zu finden. Zu dunkle oder zu helle Foundations sehen unnatürlich aus.
Concealer gezielt einsetzen im Igari-Makeup
Concealer wird sparsam verwendet, um nur kleinere Unebenheiten abzudecken. Konzentrieren Sie sich auf Augenringe und Pickel.
Verwenden Sie einen Concealer, der einen Ton heller als Ihre Foundation ist. Zu viel Concealer kann jedoch zu einem maskenhaften Look führen.
Verblenden Sie den Concealer gut, damit er nahtlos in die Foundation übergeht. Ein Schwämmchen eignet sich hervorragend zum Verblenden des Concealers.
Rouge als Highlight im Igari Makeup
Rouge ist ein wichtiger Bestandteil des Igari-Makeups. Es verleiht dem Gesicht Frische und einen gesunden Glow.
Wählen Sie ein Rouge in einem natürlichen Farbton, wie z.B. Rosa oder Pfirsich. Cremige Rouges wirken besonders natürlich.
Tragen Sie das Rouge auf die Wangenknochen auf und verblenden Sie es sanft in Richtung Schläfen. Ein Lächeln hilft dabei, die richtigen Stellen zu finden.
Augen-Make-up: Natürlicher Fokus im Igari-Look
Das Augen-Make-up im Igari-Look ist dezent und natürlich. Vermeiden Sie starkes Augen-Make-up. Ein wenig Mascara und eventuell ein dezenter Lidschatten genügen in der Regel.
Für einen natürlichen Look eignen sich braune oder beigefarbene Lidschatten. Verreiben Sie den Lidschatten leicht mit dem Finger oder einem Pinsel.
Ein wenig Mascara öffnet den Blick und verleiht den Wimpern mehr Volumen. Verwenden Sie eine Wimperntusche, die nicht verklumpt.
Brauen stylen: Natürliche Form bewahren
Die Augenbrauen sollten natürlich und ungezwungen wirken. Vermeiden Sie stark definierte Augenbrauen.
Bürsten Sie Ihre Augenbrauen mit einer Brauenbürste, um sie in Form zu bringen. Bei Bedarf können Sie einzelne Härchen mit einem Brauenstift oder -puder nachzeichnen.
Achten Sie darauf, dass der Brauen-Look natürlich und nicht zu künstlich wirkt. Der natürliche Schwung der Augenbrauen sollte erhalten bleiben.
Lippen: Natürliche Farbakzente
Für die Lippen eignet sich ein Lipgloss oder ein Lippenstift in einem dezenten Farbton. Rosa-, Nude- oder Korallfarbtöne passen perfekt zum Igari-Look.
Tragen Sie den Lippenstift oder Gloss mit einem Pinsel oder direkt aus der Tube auf.
Für einen besonders natürlichen Look können Sie den Lippenstift leicht mit den Fingern verblenden.
Highlighter für den perfekten Glow
Ein Hauch von Highlighter verleiht dem Igari-Makeup den letzten Schliff. Tragen Sie den Highlighter auf die höchsten Punkte des Gesichts auf, wie z.B. auf die Wangenknochen, den Nasenrücken und das Kinn.
Verwenden Sie einen Highlighter mit feinem Schimmer. Zu viel Highlighter kann den Look jedoch künstlich wirken lassen.
Verblenden Sie den Highlighter sorgfältig, um einen natürlichen Glow zu erzielen. Ein weicher Pinsel eignet sich bestens zum Verblenden des Highlighters.
Die verschiedenen Varianten des Igari Makeups
Der Igari-Look ist vielseitig und lässt sich an verschiedene Anlässe und Vorlieben anpassen. Man kann ihn beispielsweise für den Alltag, für Partys oder für besondere Anlässe leicht variieren.
Für einen intensiveren Look kann man beispielsweise etwas mehr Rouge und Mascara verwenden. Für einen dezenteren Look eignet sich ein minimaler Einsatz von Make-up-Produkten.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Nuancen, um Ihren individuellen Igari-Look zu finden.
Igari Makeup Schritt für Schritt Anleitung
1. **Gesichtsreinigung und Pflege:** Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme auf.
2. **Primer:** Verwenden Sie einen Primer, um die Haut vorzubereiten.
3. **Foundation/BB Cream:** Tragen Sie eine leichte Foundation oder BB Cream auf.
4. **Concealer:** Decken Sie mit einem Concealer kleinere Unebenheiten ab.
5. **Rouge:** Tragen Sie Rouge auf die Wangenknochen auf.
6. **Augen-Make-up:** Verwenden Sie braunen oder beigefarbenen Lidschatten und Mascara.
7. **Brauen:** Stylen Sie Ihre Augenbrauen.
8. **Lippen:** Tragen Sie einen dezenten Lipgloss oder Lippenstift auf.
9. **Highlighter:** Setzen Sie Highlights an den höchsten Punkten des Gesichts.
Produkte für perfektes Igari Makeup
Es gibt viele Produkte, die sich für den Igari Makeup Look eignen. Hier sind einige Beispiele:
- Leichte Foundation oder BB Cream von Marken wie NARS, Dior oder MAC
- Concealer von
Labels: Igari Makeup Tutorial, Natürliches Make-up